Es ist leider nicht mehr ganz klar, wann dieser Steg eigentlich gebaut wurde. Fest steht aber, dass er sich über die Jahre stark verändert hat. Ursprünglich zum Fischen und zum Anlegen eines Torfkahns gedacht war er einmal wesentlich kürzer als heute. Durch die Aufschüttung der Badeinsel und der damit einhergehenden Änderung der Strömungsverhältnisse nahm die Verschlammung in unserem Bereich zu. Eine Verlängerung des Stegs wurde dadurch notwendig.
So wie sich Steinhude über die Jahre von einem landwirtschaftlich geprägten Fischer- und Weberdorf zu einem sehenswerten touristischen Freizeit- und Erholungsgebiet entwickelt hat, ist auch unser Steg nun mehr zum Heim für Segler und Hobby Skipper geworden.